Die Hand über jemanden \(selten auch: über jemandem\) halten
- Die Hand über jemanden \(selten auch: über jemandem\) halten
-
»Die Hand über jemanden halten« wird gesagt um auszudrücken, dass jemandem Schutz,
Beistand gewährt wird: Vieles misslang ihm, seit sein Vater nicht mehr seine helfende Hand über ihn hielt. Die
Wendung bezieht sich auf einen alten Rechtsbrauch, wonach jemand, dem das Begnadigungsrecht
zustand, die Hand über den Angeklagten oder Verurteilten halten konnte, um ihn dadurch außer Verfolgung zu setzen. - Wer die (schützende oder helfende) Hand von jemandem abzieht, zieht seinen Schutz oder seine Hilfe zurück: Als seine Leistungen immer schwächer wurden, zog auch der
Trainer seine schützende Hand von ihm ab.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die schützende Hand über jemanden \(selten auch: über jemandem\) halten — Seine (auch: die) [schützende; helfende] Hand über jemanden (selten auch: über jemandem) halten; seine Hand von jemandem abziehen »Die Hand über jemanden halten« wird gesagt um auszudrücken, dass jemandem Schutz, Beistand gewährt wird: Vieles… … Universal-Lexikon
Die helfende Hand über jemanden \(selten auch: über jemandem\) halten — Seine (auch: die) [schützende; helfende] Hand über jemanden (selten auch: über jemandem) halten; seine Hand von jemandem abziehen »Die Hand über jemanden halten« wird gesagt um auszudrücken, dass jemandem Schutz, Beistand gewährt wird: Vieles… … Universal-Lexikon
Seine Hand über jemanden \(selten auch: über jemandem\) halten — Seine (auch: die) [schützende; helfende] Hand über jemanden (selten auch: über jemandem) halten; seine Hand von jemandem abziehen »Die Hand über jemanden halten« wird gesagt um auszudrücken, dass jemandem Schutz, Beistand gewährt wird: Vieles… … Universal-Lexikon
Seine schützende Hand über jemanden \(selten auch: über jemandem\) halten — Seine (auch: die) [schützende; helfende] Hand über jemanden (selten auch: über jemandem) halten; seine Hand von jemandem abziehen »Die Hand über jemanden halten« wird gesagt um auszudrücken, dass jemandem Schutz, Beistand gewährt wird: Vieles… … Universal-Lexikon
Seine helfende Hand über jemanden \(selten auch: über jemandem\) halten — Seine (auch: die) [schützende; helfende] Hand über jemanden (selten auch: über jemandem) halten; seine Hand von jemandem abziehen »Die Hand über jemanden halten« wird gesagt um auszudrücken, dass jemandem Schutz, Beistand gewährt wird: Vieles… … Universal-Lexikon
Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… … Das Wörterbuch der Idiome
Seine Hand von jemandem abziehen — Seine (auch: die) [schützende; helfende] Hand über jemanden (selten auch: über jemandem) halten; seine Hand von jemandem abziehen »Die Hand über jemanden halten« wird gesagt um auszudrücken, dass jemandem Schutz, Beistand gewährt wird: Vieles… … Universal-Lexikon
Herbert Schnädelbach — Herbert Schnädelbach, 2007 Herbert Schnädelbach (* 6. August 1936 in Altenburg, Thüringen) ist ein deutscher Philosoph. Er war Professor für Philosophie an der Humboldt Universität zu Berlin und Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Figuren aus Futurama — Die Figuren der Fernseh Zeichentrickserie Futurama sind mehrheitlich Einwohner der Stadt Neu New York zu Beginn des 31. Jahrhunderts. Die Haupthandlung der einzelnen Folgen wird von den befreundeten Mitarbeitern des Unternehmens Planet Express… … Deutsch Wikipedia